Klinische Perfusion
Herz-Lungen-Maschine
Kardiotechnik
Kevin K. Cheng entwickelte das Phoenix TAH, das erstmals 1985 notfallmässig bei einem Menschen implantiert wurde, dessen Spenderherz akut abgestoßen wurde. Cheng war von Beruf Zahnarzt und das von ihm entworfene Phoenix Herz wurde ursprünglich entwickelt, um einer jungen Kuh implantiert zu werden.
Im Jahr 1985 implantierte Dr. Jack Copeland von der University of Arizona bei dem Versuch,
einen Patienten mit Herztransplantatversagen zu retten, das nicht zugelassene Phoenix TAH als Bridge-to-Transplantation.
Die Verwendung eines nicht zugelassenen Herzens verursachte Kontroversen, führte aber dazu,
dass die FDA die einmalige Verwendung nicht zugelassener Geräte in echten Notfällen akzeptierte.
Dieser Patient starb nach einer zweiten Transplantation weniger als zwei Tage später an einer Sepsis.
Gemacht mit von Schulze & Schulze (AT/CH)