Klinische Perfusion
Herz-Lungen-Maschine
Kardiotechnik
Beim Lego-Spielen mit meinen Söhnen hatte ich die Idee, ich könnte doch eine Herz-Lungen-Maschine aus Lego bauen.
Mein Lego-Modell wurde 2006 am Stand der Sorin-Group bei der 35. Fortbildungs- und Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik e.V. in Frankenthal ausgestellt und war Star auf der Titelseite der "Kardiotechnik" (Ausgabe 3/2007)
Dann entdeckte ich im Internet die Software mlCAD , mit der sich Legomodelle am Rechner entwerfen lassen. Zusammen mit dem Add-On L3PAO und der Rendering-Software POV-Ray (alles Freeware) entstanden die Modelle.
Gemacht mit von Schulze & Schulze (AT/CH)