Kontakt Kliniken D Kliniken CH Glossar Zeitstrahl Cookies

Klinische Perfusion

Herz-Lungen-Maschine

Kardiotechnik

Rotationspumpen

Radialpumpen

Gyropump®

Hersteller New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO)
Anwendung BVAD
Ort voll implantierbar
Dauer mittel- bis
                            langfristig
Bemerkung "Die Zentrifugalpumpe C1E3 (Zwei-Wochen-Pumpe), Gyro-Pumpe genannt, hat drei Konstruktionsmerkmale:
eine Magnetkupplung und ein doppeltes Drehlagersystem, eine exzentrische Einlassöffnung und Sekundärschaufeln an der Unterseite des Laufrads.
Die Pumpe wurde miniaturisiert. Die C1E3 entwickelte sich zur NEDO PI-601, einer vollständig implantierbaren Zentrifugalpumpe für BVAD.
Das aktuelle NEDO PI-710-Pumpensystem (Fünfjahrespumpe) umfasst eine Zentrifugalpumpe mit Drehlagern, ein hydraulisch schwebendes Laufrad, einen drehzahlgesteuerten miniaturisierten Aktuator (All-in-One-Aktuator plus Steuerung), eine Notklemme am linken Auslass und eine Frank-Starling-Flusskontrolle. Das endgültige Massenproduktionsmodell ist nun fertiggestellt, und die abschließende Tierstudie und zweijährige Ausdauerstudien sind im Gange."
Quelle: pubmed@NIH
Status Device nicht mehr im Handel/eingestellt

Technische Daten sind, soweit nicht anders angegeben, Herstellerangaben.

Gemacht mit von Schulze & Schulze (AT/CH)