Klinische Perfusion
Herz-Lungen-Maschine
Kardiotechnik
Kardioplegie bei kardiochirurgischen Eingriffen, Organprotektion bei Eingriffen in Blutleere (Herz, Niere, Leber), Konservierung von Organtransplantaten (Herz, Niere, Leber, Pankreas, Lunge) sowie Venen- und Arterientransplantaten, Multiorganprotektion
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Natriumchlorid | 15,0 mmol/l |
Kaliumchlorid | 9,0 mmol/l |
Magnesiumchlorid (6 H2O) | 4,0 mmol/l |
Histidin HCl (H2O) | 18,0 mmol/l |
Histidin | 180,0 mmol/l |
Tryptophan | 2,0 mmol/l |
Mannitol | 30,0 mmol/l |
Calciumchlorid (2 H2O) | 0,015 mmol/l |
Kaliumhydrogen-2-ketoglutarat | 1,0 mmol/l |
Für die Kardioplegie mit Bretschneider-Lösung gelten folgende Richtwerte des Herstellers:
Lösungstemperatur
5 - 8°C
Perfusionsvolumen
1 ml Lösung/Minute und Gramm geschätztes Herzgewicht
Perfusionsdruck
Beim Erwachsenen initial 100 - 110 mmHg, nach Eintritt des Herzstillstandes Reduktion auf 40 - 50 mmHg
Perfusionszeit
Unter diesem Dosierungs- und Druckregime beträgt die Perfusionszeit etwa 6 - 8 Minuten
Kardioplegische Nachperfusion
Ist nach Einschätzung des Operateurs eine Nachperfusion erforderlich, sollte die Perfusionszeit je Nachperfusion 2-3 Minuten betragen
Hersteller
Köhler Chemie
vor Gebrauch der Kardioplegielösungen die Angaben in der Literatur und
den Beipackzettel!
Der Autor übernimmt für die Anwendung
KEINE Haftung!
Gemacht mit von Schulze & Schulze (AT/CH)